Klavierunterricht in Osnabrück
In meinem Studio in Osnabrück-Hafen gebe ich Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene.
Auf dieser Website findest du Informationen über mich, meinen Klavierunterricht, meinen Unterrichtsraum, die Preise und Vertragsbedingungen.
Klavierlehrer in Osnabrück-Hafen
In meinem Studio und Unterrichtsraum im Osnabrücker Hafen gebe ich Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Studierende, Kinder (ab ca. 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Als erfahrener Profimusiker mit jahrelanger Unterrichtserfahrung an Musikschulen und an Universität und Hochschule biete ich dir eine fundierte Ausbildung am Klavier und an weiteren Tasteninstrumenten.
Popmusik und Klassik, „New Classics“ oder Blues und Jazz behandeln wir im Unterricht grundsätzlich als gleichwertig. Welche Schwerpunkte wir dabei setzen, richtet sich vor allem nach deinen Interessen und Zielen.
Der Unterricht wird auf dich persönlich zugeschnitten. In deinem eigenen Tempo erweiterst du Schritt für Schritt deine musikalischen Möglichkeiten.
- Grundlagen des Klavierspiels erlernen
- deine Spieltechnik verbessern
- Noten lesen lernen und trainieren
- verschiedene Musikstile kennen und spielen lernen
- dein Repertoire erweitern
- deine Lieblingssongs „nach Gehör“ spielen
- nach Akkordsymbolen und Leadsheets spielen
- improvisieren lernen
- Musiktheorie lernen
- an den Songs deiner Band arbeiten
- deinen eigenen Gesang begleiten
- dich auf Vorspiele und Prüfungen vorbereiten
- eigene Songs schreiben
Grundlagen
Zu einem guten Start am Klavier für Anfänger gehören spieltechnische und rhythmische Übungen, um das Instrument kennen und spielen zu lernen. Bald spielen wir dann erste kleine Stücke. Bei deren Auswahl werden deine Vorlieben und Interessen natürlich berücksichtigt. Dabei führe ich nach und nach auch die Notenlehre ein.
Musikalische Weiterentwicklung
Fortgeschrittenen eröffnen sich weitere kreative Möglichkeiten. Jetzt hast du dir schon einige spieltechnische Grundlagen und musikalische Kenntnisse erarbeitet. Dadurch kannst du dich mit verschiedenen Musikstilen auseinandersetzen, deine Lieblingsstücke mit in den Unterricht bringen und dir neue Ziele setzen.
Dein Lieblingslied „nach Gehör“ spielen
Neben dem Notenlesen spielt in vielen musikalischen Bereichen heute das Spielen nach Leadsheets mit Akkordsymbolen eine große Rolle. Das ist eigentlich in allen Stilen der Popularmusik der Fall, ob es sich um Pop, Rock, Jazz, Blues, Rhythm and Blues, Soul oder Funk handelt.
Wie auch bei der Improvisation oder beim „Heraushören“ von Musik anhand von Aufnahmen wendest du hierbei Kenntnisse aus der Musiktheorie über Akkorde und Tonleitern an, die im Unterricht vermittelt werden. Gehörbildung gehört ebenso dazu.
- Funktions- und Stufenharmonik,
- die Akkordsymbolschrift,
- Kadenzen und Akkordklischees,
- das Spielen nach Lead- oder Chordsheets
- das Erstellen von Sheets und
- das Transkribieren („Heraushören“) von Songs
Improvisation, das freie Spiel nach Akkordsymbolen und die dafür benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten bilden einen Schwerpunkt im Bereich eines Studiums der Popularmusik. Sie können im Unterricht als Vorbereitung auf eine Prüfung bearbeitet werden.
Klavier für Sängerinnen und Sänger
Du bekommst eine Methode an die Hand, mit der du möglichst schnell und ohne Umwege anhand von Leadsheets zunächst eine einfache Akkordbegleitung zu einem Stück findest, die du sicher umsetzen kannst.
Diese nutzt du als Basis, um eine dynamisch ausgewogene, abwechslungsreiche Klavierbegleitung zu entwickeln. Mit dem Klavier stellst du den Gesang in den Vordergrund, unterstützt die Stimme und rückst sie ins beste Licht.
Dazu lernst du, in verschiedenen Stilen zu spielen, einen Groove umzusetzen, verschiedene Arrangiertechniken und vieles mehr.
Bands
Bandmitglieder können hier auf professionellem Niveau Unterstützung bei der Erarbeitung ihrer Parts im Programm und Gestaltung der Arrangements erhalten.
Songwriting
Ich unterstütze meine Schülerinnen und Schüler sehr gerne beim Schreiben eigener Songs bis hin zur Aufnahme eines Demos.
Studio
Mein Unterrichtsraum ist mit Studiotechnik ausgestattet, die es ermöglicht, professionelle Aufnahmen der erarbeiteten Songs herzustellen und in CD-Qualität zu mastern.
So lässt sich auch die Arbeit von Musikerinnen und Musikern im Studio erlernen. Du kannst hier also den Umgang mit dieser manchmal auch stressigen Situation in Ruhe und im „geschützten Raum“ üben.
Weitere Tasteninstrumente
Das Klavier ist ein sehr vielseitiges, ausdrucksstarkes Instrument, dessen Möglichkeiten unerschöpflich sind. Aber auch weitere Tasteninstrumente wie E-Piano, Hammondorgel (ohne Basspedal) und Synthesizer werden auf Wunsch in den Unterricht einbezogen.